FENDI
Zu Beginn war Fendi noch ein kleines Geschäft von Adele Casagrande für Pelzkollektionen und Lederwaren in Rom. Nachdem sie
1925 Edoardo Fendi heiratete, entschieden die beiden den Laden umzubenennen und das Label Fendi war geboren.
Das Paar hatte fünf Töchter, die nach dem zweiten Weltkrieg in das Geschäft einstiegen 1965 begann die Zusammenarbeit
mit Karl Lagerfeld, der bis zu seinem Tod die Stelle des Creative Directors inne hielt. Er kreierte auch das Kultlogo, das
„doppelte F“, für die Marke. Zwar ist Fendi zu Teilen von den Schwestern an die LVMH Gruppe verkauft worden, aber es ist
immer noch ein Familiengeschäft – Silvia Venturini Fendi, die Enkelin der Gründer, hat inzwischen Lagerfelds Stelle als
Creative Director übernommen.